. Institut für moderne Kunst Nürnberg

Titeldatenbank

Eintrag 21 bis 40 von 52 Einträgen.

Seite 1 | 2 | 3 |

zurück | Neue Suche | vorherige Seite | nächste Seite


Alle öffnen Alle schließen
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelGefürchtete Spezies
Sie werden immer mächtiger und drängen auf zunehmenden Einfluss in den Museen. In einer Düsseldorfer Schau werden die Kunstsammler trotzdem bejubelt.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum17
Jahr2007
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur2 Sam / 07 / ida5585
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Georg Baselitz
1. PersonBaselitz, Georg [Künstlerin/Künstler]
2. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
3. PersonBeyer, Susanne [Autorin/Autor]
TitelHausmitteilung
13. August 2007 Betr.: Titel, Baselitz, SPIEGEL-Buch
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum33
Jahr2007
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Personendaten anzeigenBaselitz, Georg
Signatur50 Bas / 07 / ida14179
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunsthandel
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
2. PersonKronsbein, Joachim [Autorin/Autor]
TitelWeltmacht Kunst
Noch nie in der Geschichte wurde mit Bildern so viel Geld verdient wie im zurückliegenden Jahr: Einzelne Werke sind so teuer wie eine Boeing. Von Shanghai bis New York ist der Hunger nach Schönheit offenbar unstillbar. Ein Höllensturz ist in diesem Rekord
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum50
Jahr2006
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur2 Han / 06 / ida4442
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Themen in der Kunst / Emotion
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelSchwarze Galle
Eine Berliner Schau widmet sich dem Furor der Schwermütigen. Die Ausstellung »Melancholie« dürfte - wie schon in Paris - einen Besucheransturm auslösen.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum07
Jahr2006
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur4 Emo / 06 / ida10480
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Bode-Museum (Berlin / Staatliche Museen)
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
2. PersonKronsbein, Joachim [Autorin/Autor]
TitelTempel im Fluss
Von der nächsten Woche an prunkt Berlin mit einem kaiserlichen Kulturjuwel, dem glanzvoll renovierten Bode-Museum auf der Museumsinsel. Doch die Stadt hat auch das Potential, Europas wichtigste Adresse für die Avantgarde zu werden - sie muss es nur wollen
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum41
Jahr2006
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
KörperschaftenBode-Museum (Berlin / Staatliche Museen)
Signatur22 Mus 2 - BER - Bod / 06 / ida16039
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunsthandel
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelDas große Ausmisten
Schnäppchenwochen beim Adel: Die Söhne von Prinz Ernst August versteigern Kurioses aus dem Hausrat, Gloria von Thum und Taxis trennt sich von provokanter Kunst.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum38
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur2 Han / 05 / ida4439
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelDekade der Gier
Vom Eifer junger Kunstsammler wollen diverse Verlage profitieren: Neue Ratgeber versprechen Glücksgefühle und Gewinne.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum10
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur2 Sam / 05 / ida5564
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelDie Walhalla der Sammler
Wieder einmal serviert das US-Magazin »Artnews« Kennern und Klatschsüchtigen seine Liste der 200 weltweit wichtigsten Kunstkäufer - darunter auch zwölf Deutsche.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum28
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur2 Sam / 05 / ida5569
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Land / Ländergruppen / Irak
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelBöse Anekdote
Eine mit Bundesmitteln geförderte Berliner Schau zum Iran schlägt radikale Töne an - die Künstler vereint vor allem der Hass auf Amerika.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum52
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur12 Irk / 05 / ida6398
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Ausstellungswesen
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelJagd auf Bildungspilger
Kunstliebhaber sind Märtyrer und bereit, stundenlang in Warteschlangen auszuharren. Aber sie geben sich auch wählerisch und rennen nicht zu jedem Event.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur2 Aus / 05 / ida8682
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Themen in der Kunst / Mensch / Kunst und Körper
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelPorno-Schocks in Serie
Die Frankfurter Kunsthalle Schirn belegt mit besonders radikalen Aktbildern von Klimt und Kollegen: Schon vor 100 Jahren wollten Künstler durch Skandale berühmt werden.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum3
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur4 Men 3 / 05 / ida9497
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Joseph Beuys
1. PersonBeuys, Joseph [Künstlerin/Künstler]
2. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelShowbegabter Oberkelte
Eine aufwendige Londoner Schau würdigt Joseph Beuys als Schamanen und Ikone mit radikalen Visionen - und entdeckt das typisch Englische an ihm.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum5
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Personendaten anzeigenBeuys, Joseph
Signatur50 Beu / 05 / ida19057
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Christo
1. PersonChristo [Künstlerin/Künstler]
2. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelErleuchtung im Park
Das Open-Air-Werk »The Gates« von Christo und Jeanne-Claude im New Yorker Central Park soll die ganze Welt begeistern: Das Künstler-Duo demonstriert für »Schönheit und Freude«.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum4
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Personendaten anzeigenChristo
Signatur50 Chr / 05 / ida21067
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Gloria von Thurn und Taxis
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelDas große Ausmisten
Schnäppchenwochen beim Adel: Die Söhne von Prinz Ernst August versteigern Kurioses aus dem Hausrat, Gloria von Thurn und Taxis trennt sich von provokanter Kunst.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum38
Jahr2005
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Personendaten anzeigenThurn und Taxis, Gloria von
Signatur48 Thu / 05 / ida28735
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Brücke-Museum
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelClub der Bettler
Das berühmte Berliner Brücke-Museum soll seine Selbstänigkeit verlieren - wichtige Gönner drohen, dann massenweise Werke zurückzufordern.
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum28
Jahr2004
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
KörperschaftenBrücke-Museum
Signatur22 Mus 2 - BER - Brü / 04 / ida229
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Themen in der Kunst / Mensch / Kunst und Körper
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
2. PersonHensel, Jana [Autorin/Autor]
3. PersonMohr, Reinhard [Autorin/Autor]
TitelDie Mechanik der Erregung
Der inszenierte Wirbel um die Porno-Vergangenheit Sibel Kekillis, der deutschtürkischen Hauptdarstellerin im Berlinale-Siegerfilm »Gegen die Wand«, enthüllt vor allem eines: So freizügig sich eine Gesellschaft auch gibt - pseudoprüde Empörung zieht immer
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum9
Jahr2004
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur4 Men 3 / 04 / ida9488
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Henri Cartier-Bresson
1. PersonCartier-Bresson, Henri [Künstlerin/Künstler]
2. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelAugenblicke der Wahrheit
Zum Tod des Fotografen Henri Cartier-Bresson (1908 bis 2004)
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum33
Jahr2004
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Personendaten anzeigenCartier-Bresson, Henri
Signatur50 Car / 04 / ida23867
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Friedrich Christian Flick
1. PersonBeyer, Susanne [Interviewerin/Interviewer]
2. PersonKnöfel, Ulrike [Interviewerin/Interviewer]
3. PersonCermak, Dan [Fotografin/Fotograf]
4. PersonSiewert, Falko [Fotografin/Fotograf]
Titel»Sammler wollen Einfluss«
Der Milliardär Friedrich Christian (»Mick») Flick über den anhaltenden Streit um ein Berliner Domizil für seine Kunstbestände, die Nazi-Verstrickungen seines Großvaters und die besondere Nähe des Jet-Sets zur Künstlerszene
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum11
Jahr2004
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Personendaten anzeigenFlick, Friedrich Christian
Signatur48 Fli / 04 / ida32262
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Land / Ländergruppen / Deutschland / DDR (1945 – 1989/90) /
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
2. PersonSchreiber, Mathias [Autorin/Autor]
Titel»Gespenstische Begegnung«
Der Künstler Via Lewandowsky über die Berliner Wiederentdeckung der Kunst aus der DDR, ideologische Altlasten und die drohende Verharmlosung der Vergangenheit
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum30
Jahr2003
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur12 Deu 2.1 / 03 / ida3154
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Land / Ländergruppen / Deutschland / DDR (1945 – 1989/90) /
1. PersonKnöfel, Ulrike [Autorin/Autor]
TitelDie rote Wundertüte
Die Neue Nationalgalerie in Berlin feiert die lange verschmähte Kunst der DDR - in einem groß angelegten Überblick, wie es ihn bisher nicht gegeben hat. Eine faszinierende Schau, die aber auch Ärgernis erregen wird, weil die umstrittensten Bilder einfach
OrtHamburg
VerlagSpiegel-Verl. Augstein
Band/Datum30
Jahr2003
SchriftenreiheDer Spiegel
Spracheger
Signatur12 Deu 2.1 / 03 / ida3156

zurück | Neue Suche | vorherige Seite | nächste Seite