Titeldatenbank

Eintrag 141 bis 155 von 155 Einträgen.

Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |

zurück | Neue Suche | vorherige Seite | nächste Seite


Alle öffnen Alle schließen
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonKoldehoff, Stefan [Autorin/Autor]
TitelSchnell noch zum Nummernkonto
Sammler aus den USA stürmen den Kunstmarkt - mit Schwarzgeld
OrtMünchen
VerlagSüddt. Verl.
Band/Datum26.03.2009
SchriftenreiheSüddeutsche Zeitung [20.2.2003 - 7./8.7.2012]
Spracheger
Signatur2 Sam / 09 / ida5612
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonWalde, Gabriela [Autorin/Autor]
TitelEin Kunstkredit für jedermann
OrtHamburg
VerlagSpringer
Band/Datum30.05.2009
SchriftenreiheDie Welt
Spracheger
Signatur2 Sam / 09 / ida5613
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonHackert, Nicole [Autorin/Autor]
TitelDer neue gute Ton der Sammler
Kunst oder Leben
OrtBerlin
VerlagSpringer
Band/Datum25.10.2009
SchriftenreiheWelt am Sonntag [1999 -]
Spracheger
Signatur2 Sam / 09 / ida5617
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonLorch, Catrin [Autorin/Autor]
TitelStroh oder Federn
Wo holt die zeitgenössische Kunst ihre Sammler ab? Michael Neff und Daniel Hug über die Strategien in der Krise
OrtMünchen
VerlagSüddt. Verl.
Band/Datum10.04.2010
SchriftenreiheSüddeutsche Zeitung [20.2.2003 - 7./8.7.2012]
Spracheger
Signatur2 Sam / 10 / ida5621
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonSchröer, Carl Friedrich [Autorin/Autor]
TitelIn Düsseldorf »fehl am Platze«:
Auch Axel Haubrok zieht an die Spree
OrtRegensburg
VerlagLindinger + Schmid
Band/Datum29.07.2010
SchriftenreiheInformationsdienst Kunst
Spracheger
Signatur2 Sam / 10 / ida5624
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonRegine, Seipel [Autorin/Autor]
TitelLeuchtende Farben Afrikas
Kunstwerke aus vier Kontinenten in Eschborn
OrtFrankfurt, M.
VerlagFrankfurter Rundschau
Band/Datum12.06.2010
SchriftenreiheFrankfurter Rundschau
Spracheger
Signatur2 Sam / 10 / ida5625
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
TitelFrom private - to public - to private
Ort[Bregenz]
VerlagArtCore, Verein zur Förderung von Online-Kulturberichterstattung u. Kunstpräsentationen im Internet
Band/Datum18.05.2010
SchriftenreiheEdition ArtCore [kultur-online]
Spracheger
Signatur2 Sam / 10 / ida5626
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonHubert, Filser [Autorin/Autor]
TitelWunderkammern des Wissens
Raubmilben, Mondmeteoriten, Gallensteine: Was tun mit den oft bizarren und manchmal wertvollen Sammlungen, die Amateure und Wissenschaftler hinterlassen?
OrtMünchen
VerlagSüddt. Verl.
Band/Datum16.10.2010
SchriftenreiheSüddeutsche Zeitung [20.2.2003 - 7./8.7.2012]
Spracheger
Signatur2 Sam / 10 / ida5627
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonFlick, Hans [Autorin/Autor]
2. PersonOertzen, Christian ?von? [Autorin/Autor]
TitelSammlungen dauerhaft erhalten
Bei Übertragung auf die Erben oder Spende an Museen droht der Verkauf der Objekte / Von Hans Flick und Christian von Oertzen
OrtFrankfurt, M.
VerlagFrankfurter Allgemeine Zeitung
Band/Datum28.12.2010
SchriftenreiheFAZ
Spracheger
Signatur2 Sam / 10 / ida5628
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
TitelSammler sammeln für das Museum
Ort[Bregenz]
VerlagArtCore, Verein zur Förderung von Online-Kulturberichterstattung u. Kunstpräsentationen im Internet
Band/Datum14.03.2013
SchriftenreiheEdition ArtCore [kultur-online]
Spracheger
Signatur2 Sam / 13 / ida5634
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonSchwenke, Philipp [Autorin/Autor]
TitelMEHR! MEHR! MEHR! MEHR!
Die meisten Menschen sammeln eher im Verborgenen, aber manche schaffen es, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Hier verraten neun Museumsdirektoren, wovon sie schon als Kinder nicht genug bekommen konnten
OrtMünchen
VerlagMagazin Verl.-Ges. Süddt. Zeitung
Band/Datum15.03.2013
SchriftenreiheSZ Magazin
Spracheger
Signatur2 Sam / 13 / ida5635
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonHäntzschel, Jörg [Autorin/Autor]
TitelDas Shanghai-Syndrom
Wie die Gier chinesischer Sammler nach Kunst den Markt verändert hat - auch im Westen
OrtMünchen
VerlagSüddt. Verl.
Band/Datum29.12.2013
SchriftenreiheSüddeutsche Zeitung [2012 -]
Spracheger
Signatur2 Sam / 13 / ida5636
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
TitelWas KünstlerInnen so sammeln
Ort[Bregenz]
VerlagArtCore, Verein zur Förderung von Online-Kulturberichterstattung u. Kunstpräsentationen im Internet
Band/Datum04.08.2013
SchriftenreiheEdition ArtCore [kultur-online]
Spracheger
Signatur2 Sam / 13 / ida5637
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonTimm, Tobias [Interviewerin/Interviewer]
TitelSammeln macht süchtig
Warum kaufen Menschen Kunst? Ein Gespräch mit dem Ökonomen Michael Hutter über die risikoreiche Spekulation mit den Bildern
OrtHamburg
VerlagZeitverl. Bucerius
Band/Datum16.04.2014
SchriftenreiheDie Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur
Spracheger
Signatur2 Sam / 14 / ida5638
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
1. PersonVoss, Julia [Autorin/Autor]
TitelWir reden hier nicht über 3,50 Euro
OrtFrankfurt, M.
VerlagFrankfurter Allgemeine Zeitung
Band/Datum02.07.2014
SchriftenreiheFAZ
Spracheger
Signatur2 Sam / 14 / ida5639

zurück | Neue Suche | vorherige Seite | nächste Seite