.
Eintrag 101 bis 120 von 160 Einträgen.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
zurück | Neue Suche | vorherige Seite | nächste Seite
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Schwerfel, Heinz Peter [Autorin/Autor] |
2. Person | Höpker, Thomas [Fotografin/Fotograf] |
Titel | LEBEN FÜR DIE KUNST |
Ort | Hamburg |
Verlag | Zeitverl. Bucerius |
Band/Datum | 07.06.1991 |
Schriftenreihe | Zeit-Magazin |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 91 / ida5516 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Müller, Dorothee [Autorin/Autor] |
Titel | Die Liebhaber locken mit ihrer Mitgift Reiche Kunstsammler drängen plötzlich nach Jahren der Zurückhaltung in die Öffentlichkeit |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 15.10.1996 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [4.6.1996 - 17/18.4.1999] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 96 / ida5518 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Sonna, Birgit [Autorin/Autor] |
Titel | Vom Winde verweht München und der Freistaat haben ein dauerhaft gestörtes Verhältnis zu Kunststiftungen |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 08.01.1997 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [4.6.1996 - 17/18.4.1999] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 97 / ida5522 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Dworschak, Manfred [Autorin/Autor] |
2. Person | Strauß, Goggi [Fotografin/Fotograf] |
Titel | Wie kam Rembrandt in den Rechner? |
Ort | Hamburg |
Verlag | Zeitverl. Bucerius |
Schriftenreihe | Zeit-Magazin |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / / ida5523 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Spatz, Christa [Autorin/Autor] |
Titel | Kunst statt Schokolade Zum 150. Jubiläum des Schweitzer Bundesstaates feiern 23 Museen ihre Sammler und Mäzene |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Rundschau |
Band/Datum | 31.07.1998 |
Schriftenreihe | Frankfurter Rundschau |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 98 / ida5524 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Schmidt, Thomas E. [Autorin/Autor] |
Titel | Junge Wilde auf den Fluren Banken und Konzerne sammeln Kunst der Gegenwart. Ist das mehr als nur Büroausstattung oder Geldanlage? |
Ort | Hamburg |
Verlag | Zeitverl. Bucerius |
Band/Datum | 04.10.2001 |
Schriftenreihe | Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 01 / ida5526 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Falckenberg, Harald [Autorin/Autor] |
Titel | Es graust die Sammler vor dem Depot Sind die Mäzene ein Segen oder ein Verhängnis für die zeitgenössische Museumskultur? Eine Erwiderung und einige Thesen zu einem schwierigen Verhältnis |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 11.01.2002 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5528 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Brüns, Elke [Autorin/Autor] |
Titel | Eine Abfallgeschichte Ist der Mensch eigentlich noch der Souverän über seinen Müll? Diese und noch andere Fragen klärt der Band »Sammeln - Ausstellen - Wegwerfen« |
Ort | Berlin |
Verlag | Die Tageszeitung |
Band/Datum | 13.05.2002 |
Schriftenreihe | Die Tageszeitung : taz [2002, 28./29.3. -] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5529 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Raulff, Ulrich [Autorin/Autor] |
Titel | Ein so leidenschaftliches Wissen Theoretiker am Rande der Erschöpfung: Über die jüngste Konjunktur von Archiv und Sammlung - Aus Anlass einer Reihe von Neuerscheinungen |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 16.05.2002 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [19.4.1999 - 19.2.2003] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5530 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Herstatt, Claudia [Autorin/Autor] |
Titel | Wie sammelt man eigentlich Videokunst? Hohe Preise, anfällige Technik - und neuerdings auch Restaurierungsprobleme |
Ort | Hamburg |
Verlag | Zeitverl. Bucerius |
Band/Datum | 27.06.2002 |
Schriftenreihe | Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5531 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Herold, Thea [Autorin/Autor] |
Titel | Der zündende Moment Vor der Messe: was Kunstsammeln und Lagerfeuer verbindet |
Ort | Berlin |
Verlag | Verl. Der Tagesspiegel |
Band/Datum | 21.09.2002 |
Schriftenreihe | Der Tagesspiegel : Zeitung für Berlin und Deutschland |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5532 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Schlaffer, Heinz [Autorin/Autor] |
Titel | Kuriositäten, Waffen, Wachsfiguren James J. Sheehan verfolgt die Geschichte der modernen Kunstsammlung zurück bis zur fürstlichen Präsentationslust |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Rundschau |
Band/Datum | 12.10.2002 |
Schriftenreihe | Frankfurter Rundschau |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5533 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Reising, Gert [Autorin/Autor] |
Titel | Hans Arp ist auferstanden Fragen zur Kultur- und Sammelpolitik in Rheinland-Pfalz |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 22.10.1997 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 97 / ida5534 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Dostert, Elisabeth [Autorin/Autor] |
Titel | Mit der Freude am Metier kommt auch die Rendite Bescheid wissen, Vorteile nutzen: Kunst kaufen und sammeln |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 04.12.2002 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [19.4.1999 - 19.2.2003] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5535 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
Titel | Sammler und Jäger |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 07.11.2002 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [19.4.1999 - 19.2.2003] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5536 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Gropp, Rose-Maria [Autorin/Autor] |
Titel | In den Spitzen stabil: Vor allem Privatsammler setzen auf krisenfeste Kunstwerke Die teuersten Bilder in deutschen Auktionen 2002 |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 21.12.2002 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5538 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Waser, George [Autorin/Autor] |
Titel | Kunst retten für die Nation Zum hundertsten Geburtstag des britischen Art Fund |
Ort | Zürich |
Verlag | Neue Zürcher Zeitung |
Band/Datum | 19.11.2003 |
Schriftenreihe | Neue Zürcher Zeitung |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 03 / ida5541 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Reddecker, Lioba [Autorin/Autor] |
Titel | Und triffst du nur das Zauberwort Das schwierige Verhältnis von Kunstproduktion, Dokumentation und Digitalisierung |
Ort | Zürich |
Verlag | Neue Zürcher Zeitung |
Band/Datum | 13.01.2003 |
Schriftenreihe | Neue Zürcher Zeitung |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 03 / ida5542 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
Titel | Das Projekt »vektor« Kunst unterwegs in die »Digitalisierung« |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 13.01.2003 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 03 / ida5544 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Beßler, Gabriele [Autorin/Autor] |
Titel | Sammeln als Wissen |
Verlag | [Quellenangabe fehlt] |
Schriftenreihe | [Quellenangabe fehlt] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / / ida5546 |