Titeldatenbank
Eintrag 81 bis 100 von 155 Einträgen.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite
Alle öffnen Alle schließen
Art und Inhalt | |
1. Person | Breitwieser, Sabine [Hrsg.] |
Titel | Sammlung, Archiv, Kommunikation Bedingungen heute - Überlegungen für morgen |
Ort | Köln |
Band/Datum | König, Walther |
Jahr | 1999 |
Umfang/Seiten | 76 S. |
ISBN | 3883754005 |
Körperschaften | Generali Foundation |
Signatur | 2 Sam / 99 / idt3657 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Sommer, Manfred |
Titel | Sammeln: Ein philosophischer Versuch
|
Ort | Frankfurt a.M. |
Band/Datum | Suhrkamp |
Jahr | 1999 |
Umfang/Seiten | 456 S. |
ISBN | 3518582798 |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Sam / 99 / idt3712 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Pomian, Krysztof |
Titel | Der Ursprung des Museums: Vom Sammeln
|
Ort | Berlin |
Band/Datum | Wagenbach |
Jahr | 1998 |
Umfang/Seiten | 112 S. |
ISBN | 380312302x |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Sam / 98 / idt6745 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Strobl, Andreas [Autorin/Autor] |
Titel | Herbst der Sammler. Ein Nachtrag
|
Ort | Berlin |
Verlag | Elefanten-Press-Verl. |
Band/Datum | 03 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Der Alltag : Sensationsblatt des GewöhnlichenErschienen |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 97 / ida5521 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Günther, Thomas [Autorin/Autor] |
Titel | Seltene Bücher verkaufen
|
Ort | Berlin |
Verlag | Elefanten-Press-Verl. |
Band/Datum | Monat: 09 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Der Alltag : Sensationsblatt des Gewöhnlichen |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 96 / ida5519 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Ruhs, August [Autorin/Autor] |
Titel | SUBLIME GIER Ein Beitrag zu einer Psychoanalyse des Sammelns ; Zur Aktualität des Kunstsammelns |
Ort | [Wien] |
Verlag | Österr. Inst. für Photographie u. Medienkunst |
Band/Datum | 18/19/20 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Eikon |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 96 / ida5520 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Grojs, Boris [Autorin/Autor] |
Titel | Die Logik der Sammlung
|
Band/Datum | 02 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Kritik |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 95 / ida5517 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Muensterberger, Werner |
Titel | Sammeln, eine unbändige Leidenschaft : psychologische Perspektiven
|
Ort | Berlin |
Band/Datum | Berlin Verlag |
Jahr | 1995 |
Umfang/Seiten | 412 S. |
ISBN | 3827001552 |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Sam / 95 / idt13217 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Picker, Günther |
Titel | Antiquitäten, Kunstgegenstände : Recht, Steuern, Versicherung 2., erw. Aufl., Stand: 1. November 1988 |
Ort | München |
Band/Datum | Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv) |
Jahr | 1988 |
Umfang/Seiten | 295 S. |
Schriftenreihe | dtv ; 5242 |
ISBN | 3423052422 |
Signatur | 2 Sam / 88 / idt39135 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
Titel | Moderne Kunst, die immer ihr Geld wert ist Gemälde, Skulpturen, Grafiken |
Band/Datum | Monat: 12 |
Jahr | |
Schriftenreihe | impulse |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 87 / ida5515 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
Titel | Sammler verjüngen Museen
|
Ort | Odense |
Verlag | Nordisk Litteratur Forlag |
Band/Datum | 35 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Kunst |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 69 / ida5514 |
Art und Inhalt | Drucksachendossier |
1. Körperschaft | Institut für Moderne Kunst Nürnberg [Red.] |
Titel | Drucksachendossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
|
Ort | Nürnberg |
Jahr | seit 1969 |
Umfang/Seiten | 15 |
Körperschaften | Institut für Moderne Kunst Nürnberg |
Signatur | 2 Sam / 165 DR / idddr3784 |
Art und Inhalt | Pressedossier |
1. Körperschaft | Institut für Moderne Kunst Nürnberg [Red.] |
Titel | Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln
|
Ort | Nürnberg |
Jahr | seit 1969 |
Umfang/Seiten | 150 |
Körperschaften | Institut für Moderne Kunst Nürnberg |
Signatur | 2 Sam / 165 PR / iddpr859 |
Artikel anzeigen | LINK |
Art und Inhalt | |
1. Person | Pierre Cabanne |
2. Person | Guggenheim, Peggy [Sammler/Sammlerin] |
Titel | Die Geschichte grosser Sammler / Pierre Cabanne Von der Liebe zu grossen Kunstwerken und der Leidenschaft, sie zu sammeln |
Ort | Bern, München, Wien |
Band/Datum | Scherz Verlag |
Jahr | 1963 |
Umfang/Seiten | 341 S. |
Sprache | dt. |
Personendaten anzeigen | Cabanne, Pierre, Guggenheim, Peggy |
Signatur | 2 Sam / 63 / idt51463 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Holst, Niels von |
Titel | Künstler Sammler Publikum Ein Buch für Kunst und Museumsfreunde |
Ort | München |
Band/Datum | Luchterhand, Hermann |
Jahr | 1960 |
Umfang/Seiten | 306 S. |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Sam / 60 / idt10421 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Schwerfel, Heinz Peter [Autorin/Autor] |
2. Person | Höpker, Thomas [Fotografin/Fotograf] |
Titel | LEBEN FÜR DIE KUNST
|
Ort | Hamburg |
Verlag | Zeitverl. Bucerius |
Band/Datum | 07.06.1991 |
Schriftenreihe | Zeit-Magazin |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 91 / ida5516 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Müller, Dorothee [Autorin/Autor] |
Titel | Die Liebhaber locken mit ihrer Mitgift Reiche Kunstsammler drängen plötzlich nach Jahren der Zurückhaltung in die Öffentlichkeit |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 15.10.1996 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [4.6.1996 - 17/18.4.1999] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 96 / ida5518 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Sonna, Birgit [Autorin/Autor] |
Titel | Vom Winde verweht München und der Freistaat haben ein dauerhaft gestörtes Verhältnis zu Kunststiftungen |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 08.01.1997 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [4.6.1996 - 17/18.4.1999] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 97 / ida5522 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Dworschak, Manfred [Autorin/Autor] |
2. Person | Strauß, Goggi [Fotografin/Fotograf] |
Titel | Wie kam Rembrandt in den Rechner?
|
Ort | Hamburg |
Verlag | Zeitverl. Bucerius |
Schriftenreihe | Zeit-Magazin |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / / ida5523 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Spatz, Christa [Autorin/Autor] |
Titel | Kunst statt Schokolade Zum 150. Jubiläum des Schweitzer Bundesstaates feiern 23 Museen ihre Sammler und Mäzene |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Rundschau |
Band/Datum | 31.07.1998 |
Schriftenreihe | Frankfurter Rundschau |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 98 / ida5524 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite