Titeldatenbank
Eintrag 81 bis 100 von 111 Einträgen.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite
Alle öffnen Alle schließen
Art und Inhalt | Pressedossier |
1. Körperschaft | Institut für Moderne Kunst Nürnberg [Red.] |
Titel | Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik
|
Ort | Nürnberg |
Jahr | seit 1977 |
Umfang/Seiten | 72 |
Körperschaften | Institut für Moderne Kunst Nürnberg |
Signatur | 2 Kri / 156 PR / iddpr855 |
Artikel anzeigen | LINK |
Art und Inhalt | |
Titel | Kritik und Kunst : Münchener Kritiker stellen Münchener Künstler vor [Eine Ausstellung des Kunstvereins München und des Kulturreferates der Landeshauptstadt München vom 23. 10. bis 23. 11. 1975. Die Ausstellung wird begleitet von Diskussionen und Vorträgen] |
Ort | München |
Band/Datum | Kunstverein München |
Jahr | 1975 |
Körperschaften | Kunstverein München |
Signatur | 2 Kri / 75 / idt13054 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Glozer, Laszlo |
Titel | Kunstkritiken
|
Ort | Frankfurt a.M. |
Band/Datum | Suhrkamp |
Jahr | 1974 |
Umfang/Seiten | 293 S. |
Schriftenreihe | Suhrkamp-Taschenbuch ; 193 |
ISBN | 3518066935 |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Kri / 74 / idt13058 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Melichar, Alois |
Titel | Überwindung des Modernismus Konkrete Antworten an einen abstrakten Kritiker |
Ort | Frankfurt a.M. |
Band/Datum | Weinberg Josef |
Jahr | 1955 |
Umfang/Seiten | 126 S. |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Kri / 55 / idt10053 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Stein, Werner |
Titel | Über das ökonomische in der Kunst : Gedanken zur Kunstkritik
|
Ort | Berlin-Grunewald |
Band/Datum | Herbig |
Jahr | 1946 |
Umfang/Seiten | 31 S. |
Schriftenreihe | Neue Erkenntnisse und Bekenntnisse ; 2 |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Kri / 46 / idt13055 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Glozer, Laszlo [Autorin/Autor] |
Titel | Selbstkritik der Kritiker Der 29. Internationale Kongreß der Kunstkritiker in Köln |
Verlag | [Quellenangabe fehlt] |
Band/Datum | 23.09.1977 |
Schriftenreihe | [Quellenangabe fehlt] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 77 / ida4618 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Bluemler, Detlef [Autorin/Autor] |
Titel | Beginn einer Auseinandersetzung »Kritik und Kunst« im Münchner Kunstverein |
Ort | Berlin |
Verlag | Berliner Vorwärts Verl.-Ges. |
Band/Datum | 13.11.1980 |
Schriftenreihe | Vorwärts : die Zeitung der Deutschen Sozialdemokratie |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 80 / ida4619 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Beaucamp, Eduard [Autorin/Autor] |
Titel | Ist die Phantasie erschöpft? Kritische Anmerkungen zur zeitgenössischen Kunst |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 11.06.1983 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 83 / ida4620 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Smolik, Noemi [Autorin/Autor] |
Titel | Links schätzen Rechts haften: Zu einem Methodenstreit über Kunstkritik |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 22.12.1997 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 97 / ida4621 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
Titel | Lob des Kenners
|
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 30.12.1998 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 98 / ida4622 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Schulz, Bernhard [Autorin/Autor] |
Titel | Es dräut das Netz Symposium des Kunstkritikerverbandes AICA in Berlin |
Ort | Berlin |
Verlag | Verl. Der Tagesspiegel |
Band/Datum | 07.09.1999 |
Schriftenreihe | Der Tagesspiegel : Zeitung für Berlin und Deutschland |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 99 / ida4629 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Starobinski, Jean [Autorin/Autor] |
Titel | Diese Entscheidung ist eine Sache von Leben und Tod Auswählen, wiederherstellen, deuten: Die drei historischen Wurzeln der Kritik |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 15.06.2002 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [19.4.1999 - 19.2.2003] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 02 / ida4635 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Herzog, Samuel [Autorin/Autor] |
Titel | Der Kritiker als Kunstwerk Die Kunst und ihre Superkritik |
Ort | Zürich |
Verlag | Neue Zürcher Zeitung |
Band/Datum | 21.09.2002 |
Schriftenreihe | Neue Zürcher Zeitung |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 02 / ida4636 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Heiser, Jörg [Autorin/Autor] |
2. Person | Liebs, Holger [Autorin/Autor] |
Titel | Die zehn Verbote documenta, Manifesta, Art Basel: die schwarze Liste der kunstkritischen Phrasendrescherei |
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 05.06.2002 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [19.4.1999 - 19.2.2003] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 02 / ida4637 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
Titel | Die Künste und die Politik: Was die Aufgabe der Kritik ist
|
Ort | München |
Verlag | Süddt. Verl. |
Band/Datum | 15.06.2002 |
Schriftenreihe | Süddeutsche Zeitung [19.4.1999 - 19.2.2003] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 02 / ida4638 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
Titel | Renate Puvogel Erhält »AdKV-Preis für Kunstkritik« |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 16.08.2002 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 02 / ida4639 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Storm-Rusche, Angelika [Autorin/Autor] |
Titel | »Ohne Kritik herrscht Stillstand« Diskussion Kunstkritik und ihre Folgen |
Ort | Bonn |
Verlag | Neusser |
Band/Datum | 06.12.2002 |
Schriftenreihe | General-Anzeiger Bonn |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 02 / ida4644 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Penzel, Matthias [Autorin/Autor] |
Titel | Die Faust geballt, die Zunge spitz Auf mehr oder minder festem philosophischen Sockel üben sich Christopher Hitchens und Marcia Pally in einer zeitgenössischen Kunst der Kritik |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Rundschau |
Band/Datum | 30.04.2003 |
Schriftenreihe | Frankfurter Rundschau |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 03 / ida4647 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
1. Person | Schlepper, Boris [Autorin/Autor] |
Titel | Der Quellnymphe bleibt die Schrottpresse erspart Besucher des Städel erweisen sich bei der Aktion »Testen Sie Ihr Kunsturteil« als Experten / Saubermann Postleb eingeladen |
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Rundschau |
Band/Datum | 18.01.2005 |
Schriftenreihe | Frankfurter Rundschau |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 05 / ida4650 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstkritik |
Titel | Werner Spies Duchamp starb in seinem Badezimmer an einem Lachanfall
|
Ort | Frankfurt, M. |
Verlag | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Band/Datum | 04.01.2005 |
Schriftenreihe | FAZ |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Kri / 05 / ida4651 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite