Titeldatenbank
Eintrag 61 bis 80 von 160 Einträgen.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite
Alle öffnen Alle schließen
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Hagemeyer, Pablo [Autorin/Autor] |
Titel | Der Kaufzwang Die Sucht macht nicht bei Alkohol und Drogen Halt. Sie befällt auch Gegenständliches - wie etwa die Kunst. Ein Exkurs in die Psychologie des Sammelns. |
Ort | München |
Verlag | Finanzen-Verl. |
Band/Datum | 04 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Artcollector : Kunst, Werte, Leidenschaft [ArtInvestor 200-2015] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 04 / ida5555 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Schmid, Karlheinz [Autorin/Autor] |
Titel | Besitz auf Zeit Karlheinz Schmid über seine Beobachtungen in Sammler-Haushalten |
Ort | Berlin |
Verlag | Lindinger + Schmid |
Band/Datum | 94 Monat: 06 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Kunstzeitung |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 04 / ida5556 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Müller, Hans-Joachim [Autorin/Autor] |
Titel | Das Ende des Kanons Hans-Joachim Müller, 57, Kunstkritiker aus Freiburg, betrachtet zeitgenössische Sammlungen großer Häuser. Nicht alle sind gleich gut - dafür sind aber auch nicht alle gleich |
Ort | Hamburg |
Verlag | Gruner + Jahr |
Band/Datum | Monat: 07 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Art : das Kunstmagazin |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 04 / ida5557 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Schürmann, Wilhelm |
Titel | Sammlerlatein : Aus der Welt der Bilder
|
Ort | Regensburg |
Band/Datum | Lindinger und Schmid |
Jahr | 2004 |
Umfang/Seiten | 168 S. |
Schriftenreihe | Statement-Reihe ; S 38 |
ISBN | 3929970627 |
Signatur | 2 Sam / 04 / idt13391 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Kotterer, Michael [Hrsg.] |
1. Körperschaft | Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg [Hrsg.] |
2. Körperschaft | Schloss-Schönbrunn-Kultur- und -BetriebsgesmbH <Wien> [Hrsg.] |
Titel | Klima in Museen und historischen Gebäuden: Die Temperierung Schloß Schönbrunn |
Ort | Regensburg |
Band/Datum | Stiftung Kunstforum Ostdeutsche Galerie |
Jahr | 2004 |
Umfang/Seiten | 192 S. |
Schriftenreihe | Wissenschaftliche Reihe Schönbrunn ; 9 |
ISBN | 3901568514 |
Sprache | dt. / engl. |
Körperschaften | Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Schloss-Schönbrunn-Kultur- und -BetriebsgesmbH <Wien> |
Signatur | 2 Sam / 04 / idt24687 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Bär, Gundolf [Autorin/Autor] |
Titel | e-Kunst Je größer eine Kunstsammlung, desto schwieriger wird die professionelle Archivierung. Softwareanbieter versprechen Abhilfe. |
Ort | München |
Verlag | Finanzen-Verl. |
Band/Datum | 04 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Artcollector : Kunst, Werte, Leidenschaft [ArtInvestor 200-2015] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 03 / ida5539 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
Titel | Franz von Bayern Mit Duncan Phillips Award ausgezeichnet |
Verlag | [Quellenangabe fehlt] |
Jahr | |
Schriftenreihe | [Quellenangabe fehlt] |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 03 / ida5540 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
Titel | Jäger und Sammler Fotografie |
Ort | Hamburg |
Verlag | Spiegel-Verl. Augstein |
Band/Datum | 40 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Der Spiegel |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 03 / ida5543 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Pauly, Christoph [Autorin/Autor] |
Titel | Der ultimative Luxus Potente Erben wie die Flick-Brüder oder Gloria von Thurn und Taxis und schwerreiche Unternehmer wie Gucci-Eigner Francois Pinault bestimmen mit ihrer Sammelleidenschaft heute den Marktwert vieler Künstler. |
Ort | Hamburg |
Verlag | Spiegel-Verl. Augstein |
Band/Datum | 44 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Der Spiegel |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 03 / ida5545 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Huber, Joachim |
2. Person | Lerber, Karin von |
Titel | Handhabung und Lagerung von mobilem Kulturgut Ein Handbuch für Museen, kirchliche Institutionen, Sammler und Archive |
Ort | Bielefeld |
Band/Datum | transcript |
Jahr | 2003 |
Umfang/Seiten | 192 S. |
ISBN | 389942140x |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Sam / 03 / idt9525 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Leske, Marion [Autorin/Autor] |
Titel | RUHMESBLATT UND BILDERPOKER
|
Ort | Berlin |
Verlag | Lindinger + Schmid |
Band/Datum | 76 Monat: 12 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Kunstzeitung |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 02 / ida5537 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Hilbert, Günter S. [Hrsg.] |
Titel | Sammlungsgut in Sicherheit Sicherungstechnik, Brandschutz, Gefahrenmanagement, Beleuchtung und Lichtschutz, Klimatisierung, Schadstoffprävention, Schädlingsbekämpfung |
Ort | Berlin |
Band/Datum | Mann, Gebr. |
Jahr | 2002 |
Umfang/Seiten | 600 S. |
Schriftenreihe | Berliner Schriften zur Museumskunde ; 1 |
ISBN | 3786123489 |
Sprache | dt. |
Körperschaften | Staatliche Museen zu Berlin |
Signatur | 2 Sam / 02 / idt4465 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
1. Person | Beßler, Gabriele [Autorin/Autor] |
Titel | Sammeln nur um zu besitzen?
|
Ort | Köln |
Verlag | Kunstforum Internat. |
Band/Datum | 157 |
Jahr | |
Schriftenreihe | Kunstforum international |
Sprache | ger |
Signatur | 2 Sam / 01 / ida5527 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Herold, Thea |
Titel | Auf meine Art : vom privaten Sammeln zeitgenössischer Kunst in Berlin sechzehn Portraits, Skizzen und ein Tagebuch |
Ort | Berlin |
Band/Datum | Bostelmann und Siebenhaar |
Jahr | 2001 |
Umfang/Seiten | 160 S. |
ISBN | 3934189458 |
Signatur | 2 Sam / 01 / idt2801 |
Art und Inhalt | |
1. Person | te Heesen, Anke [Hrsg.] |
2. Person | Spary, Emma C. [Hrsg.] |
Titel | Sammeln als Wissen Das Sammeln und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung |
Ort | Göttingen |
Band/Datum | Wallstein-Verlag |
Jahr | 2001 |
Umfang/Seiten | 223 S. |
ISBN | 389244482x |
Signatur | 2 Sam / 01 / idt8882 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Ecker, Gisela [Hrsg.] |
2. Person | Stange, Martina [Hrsg.] |
3. Person | Vedder, Ulrike [Hrsg.] |
Titel | Sammeln, Ausstellen, Wegwerfen
|
Ort | Königstein |
Band/Datum | Helmer, Ulrike |
Jahr | 2001 |
Umfang/Seiten | 304 S. |
Schriftenreihe | Kulturwissenschafltiche Gender Studies ; 2 |
ISBN | 3897410702 |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Sam / 01 / idt13802 |
Art und Inhalt | Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Kunsttheorie / Kunstsammeln |
Titel | Museums and collecting
|
Jahr | |
Schriftenreihe | Ashgate |
Sprache | eng |
Signatur | 2 Sam / 00 / ida5525 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Sommer, Andreas Urs [Verfasserin/Verfasser] |
2. Person | Winter, Dagmar [Verfasserin/Verfasser] |
3. Person | Skirl, Miguel [Verfasserin/Verfasser] |
Titel | Die Hortung Eine Philosphie des Sammelns |
Ort | Düsseldorf |
Band/Datum | Parerga |
Jahr | 2000 |
Umfang/Seiten | 178 S. |
ISBN | 3930450542 |
Signatur | 2 Sam / 00 / idt654 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Bredekamp, Horst |
Titel | Antikensehnsucht und Maschinenglauben Die Geschichte der Kunstkammer und die Zukunft der Kunstgeschichte |
Ort | Berlin |
Band/Datum | Wagenbach |
Jahr | 2000 |
Umfang/Seiten | 126 S. |
ISBN | 3803123615 |
Sprache | dt. |
Signatur | 2 Sam / 00 / idt1203 |
Art und Inhalt | |
1. Person | Breitwieser, Sabine [Hrsg.] |
Titel | Sammlung, Archiv, Kommunikation Bedingungen heute - Überlegungen für morgen |
Ort | Köln |
Band/Datum | König, Walther |
Jahr | 1999 |
Umfang/Seiten | 76 S. |
ISBN | 3883754005 |
Körperschaften | Generali Foundation |
Signatur | 2 Sam / 99 / idt3657 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite