Ein Gramm Licht : Alte Verfahren in jungen fotografischen Bildern [Ein Projekt von Günter Derleth und Christoph Schaden ; Eine Ausstellung des Museums Industriekultur der Museen der Stadt Nürnberg in Kooperation mit dem Bereich Bildwissenschaft der Fakultät Design der TH Nürnberg Georg Simon Ohm zum 175. Jahrestag der F
Franz Vornberger : aktuelle Arbeiten Ausstellung zum 85. Geburtstag ; [eine Ausstellung der Gemälde- und Skulpturensammlung der Museen der Stadt Nürnberg im Ausstellungsforum des Stadtmuseums Fembohaus, Burgstraße 15, 15. Oktober bis 28. November 2004]
Max Söllner : Zeichnungen, Collagen, Objekte ; 1952 - 2002 [Anläßlich der Einzelausstellung Max Söllner im Ausstellungsforum des Stadtmuseums Fembohaus, Nürnberg, 17. Januar bis 9. März 2003]
Wunsch Bilder 1 : Gemälde und Skulpturen für eine neue Fränkische Galerie eine Ausstellung der Gemälde- und Skulpturensammlung der Museen der Stadt Nürnberg im Kunsthaus, 6. Oktober bis 1. Dezember 2002]
Herbert Bessel : Ein Künstler in Franken [anlässlich der Einzelausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers im Ausstellungsforum des Stadtmuseums Fembohaus Nürnberg, 21. September bis 25. November 2001]
Die Zukunft der Vergangenheit / The Future of the Past : Wie soll die Geschichte des Nationalsozialismus in Museen und Gedenkstätten im 21. Jahrhundert vermittelt werden? [Internationales Symposium am 13. und 14. November 1999 im Deutsch-Amerikanischen Institut / Amerika Haus in Nürnberg]
Ort
Nürnberg
Band/Datum
Museen der Stadt Nürnberg
Jahr
2000
Umfang/Seiten
287 S.
Schriftenreihe
Schriftenreihe des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände
Unterm Strich. Für Karl Heinz Schreyl Prof. Dr. phil. Karl Heinz Schreyl, Direktor der Stadtgeschichtlichen Museen Nürnberg 1970-1993 zum Abschied aus dem Amt
Andernorts : Installationen zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen in historischen Räumen ; Katalogbuch Band 1 und 2 [Eine Ausstellung der Galerie Bauer & Bloessl, Nürnberg, 4. Mai - 24. Juni 1990, Kreuzigungshof, Herrenschießhaus am Sand, Krafft'scher Hof / Welserhaus, Sebalder Pfarrhof, Ehrenhalle im Rathaus, Pellerhaus]