Eintrag 21 bis 40 von 40 Einträgen.
Seite 1 | 2 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite
Alle öffnen Alle schließen
Art und Inhalt
1. Person Moeller, Magdalena M.
Titel Das Brücke-Museum Berlin
Ort München
Band/Datum Prestel
Jahr 2001
Umfang/Seiten 96 S.
Schriftenreihe Prestel-Museumsführer
ISBN 3791314637
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Körperschaften Brücke-Museum
Signatur 22 Mus 2 - BER - Brü / 01 / idt2547
Art und Inhalt
1. Person Brücke [Künstler]
2. Person Der Blaue Reiter [Künstler]
3. Person Lohberg, Gabriele [Hrsg.]
Titel »Brücke« und »Der Blaue Reiter« - Werke aus der Sammlung Etta und Otto Stangl [Kirchner Museum Davos, 21. Dezember 1996 bis 30. März 1997; Gemäldegalerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 12. Oktober 1997 bis 7. Dezember 1997]
Jahr 1996
Umfang/Seiten 143 S.
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung) ; Der Blaue Reiter
Körperschaften Kirchner-Museum Davos ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Signatur 50 Brü / 96 / idt20662
Art und Inhalt
1. Person Belgin, Tayfun [Hrsg.]
Titel Von der Brücke zum Blauen Reiter Farbe, Form und Ausdruck in der deutschen Kunst von 1905 bis 1914
Ort Heidelberg
Band/Datum Edition Braus
Jahr 1996
Umfang/Seiten 120 S.
ISBN 3925998268
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung) ; Der Blaue Reiter
Körperschaften Museum am Ostwall
Signatur 6 Exp / 96 / idt6019
Art und Inhalt
1. Person Brücke [Künstler]
2. Person Grisebach, Lucius
Titel Brücke : Aufbruch der Moderne in Dresden und Berlin
Ort München ; Zürich
Band/Datum Piper
Jahr 1991
Umfang/Seiten 125 S.
Schriftenreihe Piper Galerie ; SP 1276
ISBN 3492112765
ISBN 9783492112765
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung) ; Grisebach, Lucius
Signatur 50 Brü / 91 / idt27552
Art und Inhalt
1. Person Brücke [Künstlergr.]
Titel Katalog 8 : Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik ; Künstler der »Brücke« und weitere Neuerwerbungen [Ausstellung: ...bis zum 2. April 1988]
Ort Düsseldorf
Band/Datum Wolfgang Wittrock Kunsthandel GmbH
Jahr 1988
Umfang/Seiten [24] Bl.
Schriftenreihe W. Wittrock - Kunsthandel <Düsseldorf> ; 8
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Körperschaften Wolfgang-Wittrock-Kunsthandel <Düsseldorf> ; Brücke (Künstlervereinigung)
Signatur 50 Brü / 88 / idt60845
Art und Inhalt
1. Person Jähner, Horst
Titel Künstlergruppe Brücke. Geschichte einer Gemeinschaft und das Lebenswerk ihrer Repräsentanten.
Ort Berlin
Band/Datum Henschelverlag Kunst und Gesellschaft
Jahr 1984
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Signatur 50 Brü / 84 / idt1201
Art und Inhalt
Titel Das Aquarell der Brücke. Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke Ausstellung im Brücke-Museum 5. September bis 16. November 1975
Ort Berlin
Band/Datum Brücke-Museum
Jahr 1975
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Körperschaften Brücke-Museum
Signatur 50 Brü / 75 / idt1180
Art und Inhalt Periodikum Einzelheft
Titel Kunstblätter der Galerie Nierendorf, Nr. 31 Die Maler der Brücke
Jahr 1974
Personendaten anzeigen Brücke
Körperschaften Galerie Nierendorf <Berlin>
Signatur 50 Brü / 1974 / idz7860
Art und Inhalt
1. Person Reidemeister, Leopold
Titel Künstler der Brücke, Gemälde der Dresdner Jahre 1905-1910 Ausstellung im Brückemuseum vom 8. September bis 28. Oktober 1973
Ort Berlin
Band/Datum Brücke-Museum
Jahr 1973
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Körperschaften Brücke-Museum
Signatur 50 Brü / 73 / idt1178
Art und Inhalt
1. Person Reidemeister, Leopold
Titel Die Künstler der Brücke, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen Die Künstler der Brücke. Das Brücke-Museum, Berlin zu Gast im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen. 19. August bis 5.November 1972
Ort Schaffhausen
Band/Datum Museum zu Allerheiligen
Jahr 1972
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Körperschaften Brücke-Museum ; Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Signatur 50 Brü / 72 / idt1177
Art und Inhalt
1. Person Reidemeister, Leopold
Titel Künstler der Brücke in Berlin 1908-1914; Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke Ausstellung im Brücke-Museum vom 1. September bis 26. November 1972
Ort Berlin
Band/Datum Brücke-Museum
Jahr 1972
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Körperschaften Brücke-Museum
Signatur 50 Brü / 72 / idt1179
Art und Inhalt
1. Person Gromann, Will [Hrsg.]
Titel Art in Revolt : Germany 1905 - 25 [Exhibition in aid of world refugee year]
Ort London
Band/Datum Marlborough Fine Art (London) Ltd.
Jahr 1959
Umfang/Seiten 183 S.
Sprache engl. / dt.
Personendaten anzeigen Der Blaue Reiter ; Brücke
Körperschaften Marlborough Fine Art (London) Limited
Signatur 12 Deu 1 / 59 / idt20572
Art und Inhalt
1. Person Urban, Martin [Textverf.]
Titel Graphik der Brücke 1905 - 1913 ; Druckgraphik, Handzeichnungen, Aquarelle und Dokumente zur Geschichte der Künstlergruppe »Brücke« Ausstellung im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum, Schleswig, Schloß Gottorf, 14. April bis 26. Mai 1957
Ort Schleswig
Band/Datum Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf
Jahr ca. 1957
Umfang/Seiten 31 S.
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Kirchner, Ernst Ludwig ; Pechstein, Max ; Heckel, Erich ; Schmidt-Rottluff, Karl ; Müller, Otto ; Bleyl, Fritz ; Nolde, Emil ; Amiet, Cuno ; Brücke
Signatur 50 Brü / 57 / idt46001
Art und Inhalt
1. Person Brücke [Künstler]
2. Person Wingler, Hans Maria
Titel Die Brücke : Kunst im Aufbruch Holzschnitte von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein
Ort Feldafing
Band/Datum Buchheim
Jahr 1954
Umfang/Seiten 62 S.
Schriftenreihe Buchheim Bücher
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Signatur 50 Brü / 54 / idt20691
Art und Inhalt
Titel Brücke Kunsthalle Bern 3. Juli-15. August 1948
Ort Bern
Band/Datum Kunsthalle Bern
Jahr 1948
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brücke (Künstlervereinigung)
Körperschaften Kunsthalle Bern
Signatur 50 Brü / 48 / idt1176
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite
© Institut für moderne Kunst Nürnberg – Stand: 11.04.2022